
Hagbahah (hebräisch הגבהה: „Erhöhung, Hochhebung“) und Gelilah (hebr. גלילה: „Umwickelung“) sind zwei zusammenhängende Funktionen im jüdischen Gottesdienst. Nach jeder Toravorlesung, nach der letzten Alijah, wird die Torarolle mit den fünf Büchern Moses hochgehoben und geöffnet, der Gemeinde vorgezeigt und anschließend ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hagbahah_und_Gelilah
Keine exakte Übereinkunft gefunden.